Beitrag von: Patrick Schulze
Eine Halskrause zur Therapie bei einer HWS Instabilität?
Bei akuten Problemen, kann das eine gute Idee sein, vor allem um erst einmal Ruhe in den betroffenen Bereich zu bekommen.
Noch bis in die 90er Jahre sah man deutlich mehr Patienten mit einer Halskrause. Das heute abgenommen. Heute werden einfach mehr Schmerzmittel verordnet. Das scheint billiger und einfacher zu sein. Aber das ist ein anderes Problem.
Also: die Halskrause ist in akuten Situation hilfreich. Aber: Die kritische Diskussion berührt hierbei vor allem die Tatsache, dass es bei lang anhaltendem Tragen einer Halskrause ja gerade zu schädlichem Muskelabbau kommen kann. Allerdings kann die Halskrause in schweren Fällen sehr wohl erforderlich sein, um den Alltag überhaupt noch einigermaßen bewältigen zu können, wie zum Beispiel das Autofahren, dass für Patienten enorm problematisch sein kann.
Patienten die wegen der Nackenbeschwerden auch nicht schlafen können legen diese auch nachts an. Das muss jeder Patient selbst prüfen ob er oder sie damit schlafen kann oder möchte.
Halskrausen können vom Arzt verschrieben werden und werden somit von der Kasse bezahlt. Wenn Sie in ein Sanitätshaus gehen achten Sie darauf welches Modell man ihnen verpasst. Da gibt es einige unterschiedliche Modelle. Sie brauchen ein Modell, mit dem Sie zurechtkommen.
Aber eines ist klar: die Halskrause ist nur eine Akut-Maßnahme und keinesfalls eine Dauerlösung.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!